Stellungnahme der Outlaws Dresden zu den aktuellen Forderung

alles, was sich rund um die Eislöwen dreht
Benutzeravatar
borg
Beiträge: 5
Registriert: 03.11.2009, 18:57
Wohnort: Dresden

Beitragvon borg » 24.11.2009, 13:51

Hi Böttcher,

>Ich wüßte da nur eine Lösung: Masseneintritt und die Stimmverteilung >auf Seite der F&S ziehen.

den Gedankengang gabs schon mal vor 9 Jahren. Hat damals glaub ich nicht geklappt :re: .
Die Stellungnahme der OD`s find ich in sofern ganz gut, daß die wesentlichen Punkte (für den zwischen den einzelnen Beiträgen der verschiedenen Fraktionen Umherirrenden) mal zusammengefasst und ausformuliert werden.
"Zwergenaufstand" aus der Fankurve gabs schon vor langer Zeit und hat damals außer unendlichen vielen Telefonaten und Diskussionen nix gebracht.
Es sollte etwas passieren nur sollte das was passiert auch vom Verein (Mitglieder, Eltern... usw.) getragen werden. Ansonsten wird doch wieder gegeneinander gearbeitet.

mfg borg

Benutzeravatar
eisloewe62
Beiträge: 1248
Registriert: 25.04.2005, 15:21
Wohnort: Dresden-Klotzsche
Kontaktdaten:

Beitragvon eisloewe62 » 24.11.2009, 16:21

Dana, ich finde es übrigens richtig, dass der Fanrat KEINE Umfragen/Unterschriftenlisten/Spruchbänder o.ä. gestartet hat, sondern sich lieber darum kümmert, wie wir Fans der BG helfen könnten. :tu:
„Ich verspreche, dass es eine solche Blamage nicht mehr geben wird, solange ich in Dresden Trainer bin.“
T.P. nach dem 2:10 gegen den EHC München

Meeraner
Beiträge: 950
Registriert: 26.04.2007, 08:04
Wohnort: Meerane

RE: Stellungnahme der Outlaws Dresden zu den aktuellen Forde

Beitragvon Meeraner » 24.11.2009, 17:46

Original von eisloewe62
Original von Franki
Hallo,
Ich denke, dieser Erklärung gibt es eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.
Ich machs trotzdem, weil ich mich mit dieser Erklärung ohne irgend ein wenn und aber identifiziere und eine sehr gute Zusammenfassung des Geschehenen sind. Die Nachfragen über ein Warum und Weshalb an die Outlaws sind wohl eindeutig beantwortet wurden. Die Zeit läuft....
Angesichts des Dankes aller Betreuer des Nachwuchses
http://www.eisloewen-nachwuchs.de/abtei ... ranek.html
ist die Situation aber verfahrener denn je.

Axel, auch das bringt uns nicht weiter. Helfen würde doch nur eine *gemeinsame Erklärung* der damals Beteiligten. dei sehe ich nicht. Und somit wäre dann eben ein Komplettrücktritt VOR der Sasion eine Möglichkeit gewesen. Das ist nicht passiert. Heute gibt es (s.o.) aber eine Situation, in der die Nachwuchsabteilung HINTER dem Vizepräsidenten steht.
Ich finde, deis MUSS respektiert werden, alles andere bedeutet noch mehr Chaos.

Um mal eine *kühne* Theorie zu entwerfen:
Besetzung des Präsidenten/in mit einer *unverbrauchten* Person
Neubesetzung des Schatzmeisters mit einem integren Gesellschafter aus den Reihen der BG, evtl. über einen Großsposnor (Skoda, VNG)
Vizepräsident Rolf Franek als anerkannter Vertreter des Nachwuchs.

Ihr könnt natürlich beliebige andere Personen nennen, aber man darf doch den willen der Nachwuchsübungsleiter und betreuer nicht jetzt auch noch ignorieren.
Damit könnte ich auch leben. Nur schwierig, da Herr Franek wohl weiter sich vor H.L. Junge stellt. Und von daher geht es nur ohne Beide. Und leider hat er durch seine Lügen mein Vertrauen verloren.
Zuletzt geändert von Meeraner am 24.11.2009, 19:02, insgesamt 2-mal geändert.
Scheiss Landshut!

Meeraner
Beiträge: 950
Registriert: 26.04.2007, 08:04
Wohnort: Meerane

Beitragvon Meeraner » 24.11.2009, 17:48

Original von Bött©her
Damit entsteht nur noch mehr das Bild: Jeder scharrt Leute um sich und will durch die zahlenmäßige Überlegenheit Stärke demonstrieren.
Die OD sprechen sicher mehr Menschen an, als die Lobeshymne auf der Nachwuchs-HP, aber zahlende Mitglieder hat die Fraktion RF vermutlich einige mehr im Rücken.

Ich wüßte da nur eine Lösung: Masseneintritt und die Stimmverteilung auf Seite der F&S ziehen.
Ich schrieb es schon om off. Forum. Es könnte auch ein Abstand von H.L. Junge bedeuten, diese Erklärung. Und es fehlen gewisse Unterschriften bei dieser Erklärung.
Scheiss Landshut!

Meeraner
Beiträge: 950
Registriert: 26.04.2007, 08:04
Wohnort: Meerane

RE: Stellungnahme der Outlaws Dresden zu den aktuellen Forde

Beitragvon Meeraner » 24.11.2009, 17:51

Original von HM Krause
Original von Dana
Original von Axel aus FG
Zusammenfassung: Gute Barbara (Retterin), Böse Jungs (können nicht rechnen) :re:
Kann ich hier nicht rauslesen. Eher wurde deutlich gemacht, dass von allen Beteiligten Fehler gemacht wurden, aber eine Person die Reißleine gezogen hat während andere sich noch immer entspannt zurücklehnen.
Ich vermisse und fordere hiermit ein, eine eindeutige Stellungnahme der damaligen Präsidentin zu den Fehl-Entwicklungen.
Warum nur eine von B.L.? Interessiert es Dich nicht, was Franek und Locarek-Junge dazu zu sagen haben?

Sie hätte von jedwedigen Minus-Beträgen wissen müssen. Sie hatte als Präsidentin die Verantwortung.
Es muss auch von den Fans anerkannt werden, dass es sich um ein so wichtiges Amt handelt.

Nach einem Rücktritt an die Öffentlichkeit zu gehen, reicht NICHT!
Viel schlimmer finde ich es, wenn man von jedwedigen Minusbeträgen und Schulden Kenntnis hat und dennoch den Rest der Welt verblenden will!!

Ich kann nur sagen, Daumen hoch für diese Stellungnahme. Hier wird eindeutig für niemanden Partei ergriffen, sondern Probleme erkannt und nach deren Lösung gedrängt. Es geht einzig und allein um unsere Eislöwen! So sollte es sein!!!
Genau Dana, das hast du genau richtig beantwortet. Das Problem vom Axel aus den Bergen ist das er ein persönliches Problem mit der Frau Lässig zuhaben scheint und deshalb auf der "dunklen Seite" steht. ;) Auch schade sind solche Antworten der Führung "Na wenn wir Pleite sind muss uns die Stadt helfen", ... ob man das an der Uni auch so lernt??

Gruss HMK
Nicht zu haben scheint. Er hat es und diese Geschichte ist schon älter, als so mancher hier denkt.
Scheiss Landshut!

Meeraner
Beiträge: 950
Registriert: 26.04.2007, 08:04
Wohnort: Meerane

RE: Stellungnahme der Outlaws Dresden zu den aktuellen Forde

Beitragvon Meeraner » 24.11.2009, 18:06

Original von Axel aus FG
Original von Outlaws Dresden
Stellungnahme

Zusammenfassung: Gute Barbara (Retterin), Böse Jungs (können nicht rechnen) :re:

Ich vermisse und fordere hiermit ein, eine eindeutige Stellungnahme der damaligen Präsidentin zu den Fehl-Entwicklungen.
Sie hätte von jedwedigen Minus-Beträgen wissen müssen. Sie hatte als Präsidentin die Verantwortung.
Es muss auch von den Fans anerkannt werden, dass es sich um ein so wichtiges Amt handelt.

Nach einem Rücktritt an die Öffentlichkeit zu gehen, reicht NICHT!

Gruß
Axel, es ist doch jedem klar, daß große Fehler gemacht wurden. Mit Sicherheit auch von B.L., wenn auch auf eine andere Art. Auch ich habe sie damals verflucht für ihre Zeilen auf der off. Homepage. Nur so schlimm es klingt, man muß ihr schon bald dankbar sein. Sonst wäre wohl Weihnachten oder eher Schluß gewesen. In jeder anderen Firma wären die Verantwortlichen sofort entlassen wurden. Dieses Festhalten an diesen 2 Personen erinnert mich sehr an alte DDR Zeiten.
Zuletzt geändert von Meeraner am 24.11.2009, 19:01, insgesamt 1-mal geändert.
Scheiss Landshut!

Benutzeravatar
rabix
Beiträge: 38
Registriert: 23.07.2004, 21:05

RE: Stellungnahme der Outlaws Dresden zu den aktuellen Forde

Beitragvon rabix » 24.11.2009, 21:33

Merke erst verspätet dass auch hier drüber diskutiert wird, meinen Fragenkatalog aus dem offi. Forum stell ich hier nicht nochmal auf. Wie gesagt, find ich das Statement schon wegen der versuchten Sachlichkeit durchaus positiv - in vielen Punkten habt Ihr nicht unrecht.

Euren eingeschlagenen kämpferischen Weg halte ich dennoch für falsch, was hier fehlt ist Diplomatie! Ich bin der festen Meinung, dass sich das Dresdner Eishockey selbst in seinem Jubiläumsjahr zum wiederholten Male in einer verfahrenen Situation befindet, die das Produkt einer unübersichtlich langen Kette von begangenen Fehlern ist. Diese Fehler sind nicht nur in der jüngsten Zeit passiert und von beiden Seiten größtenteils nicht mal vorsätzlich begangen. Fehler sind durchaus menschlich - der Einzige der niemals einen Fehler macht ist der, der überhaupt nichts macht!

Man muss auch mal hinterfragen, was die Leute wie Aufsichtsrats- und Präsidiumsmitglieder überhaupt in ein Ehrenamt treibt. Das bedeutet zu allererst jede Menge Arbeit und verhilft wohl kaum jemandem zu Reichtum und Allmacht. Im Gegenteil man befindet sich dadurch ganz schnell mal mitten in der Schusslinie, wie die Praxis zeigt. Wer bitte tut sich gerne freiwillig solchen Stress an?

Hier sind Profis mit Profil gefragt. Durch übereilte Wahlen besteht für mich vor allem die Gefahr nur Mittelmaß zu erhalten. Neue Köpfe sollten kommen, aber es sollten gute Leute sein, denen man vertrauen kann, denn nur so kann Vereinsarbeit vernünftig funktionieren und Früchte tragen.

Wie man dem Dilemma entkommen könnte? Diese Gedanken vom 62'er gefallen mir richtig gut *KLICK* und*KLICK* :prost:
Zuletzt geändert von rabix am 24.11.2009, 22:00, insgesamt 2-mal geändert.

Fanrat
Beiträge: 11
Registriert: 15.07.2007, 21:10
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon Fanrat » 24.11.2009, 21:36

Guten Abend,
Original von eisloewe62
Dana, ich finde es übrigens richtig, dass der Fanrat KEINE Umfragen/Unterschriftenlisten/Spruchbänder o.ä. gestartet hat, sondern sich lieber darum kümmert, wie wir Fans der BG helfen könnten. :tu:
der Fanrat hat sicherlich keine der oben genannten Aktionen gestartet, dennoch sind wir uns der politischen Wirkung durchaus bewusst. Über 800 interessierte Fans, die die Vorgänge im Stammverein eher mit Besorgnis als mit Beruhigung verfolgen legitimieren uns zumindest soweit, sich mit dem Thema inhaltlich auseinander zusetzen. Spruchbänder, Unterschrifteinlisten und die heutige Stellungnahme der Fanvereinigung Outlaws Dresden stellen Mittel zur Meinungsäußerung dar und sollten auch so eingestuft werden. Da der Fanrat nahezu vollständig Mitglied in der Abteilung Fans & Sponsoren ist, werden wir morgen die MV genau betrachten.

mit sportlichen Grüßen

Lars Stohmann
- Sprecher vom Fanrat -

icerooster
Beiträge: 222
Registriert: 12.11.2007, 23:59

Beitragvon icerooster » 25.11.2009, 00:38

... dann macht mal! Ansonsten dreht sich der Laden hier nur im Kreis!

Viel Erfolg der Besserung! :smoke:
... ich bin ein Glücksgasler! xD

Benutzeravatar
Dana
Beiträge: 1025
Registriert: 07.09.2005, 12:21
Wohnort: Dresden- Diakonissenkrankenhaus und vorher Mutti´s Bauch
Kontaktdaten:

Beitragvon Dana » 25.11.2009, 09:09

Original von Fanrat
Guten Abend,
Original von eisloewe62
Dana, ich finde es übrigens richtig, dass der Fanrat KEINE Umfragen/Unterschriftenlisten/Spruchbänder o.ä. gestartet hat, sondern sich lieber darum kümmert, wie wir Fans der BG helfen könnten. :tu:
der Fanrat hat sicherlich keine der oben genannten Aktionen gestartet, dennoch sind wir uns der politischen Wirkung durchaus bewusst. Über 800 interessierte Fans, die die Vorgänge im Stammverein eher mit Besorgnis als mit Beruhigung verfolgen legitimieren uns zumindest soweit, sich mit dem Thema inhaltlich auseinander zusetzen. Spruchbänder, Unterschrifteinlisten und die heutige Stellungnahme der Fanvereinigung Outlaws Dresden stellen Mittel zur Meinungsäußerung dar und sollten auch so eingestuft werden. Da der Fanrat nahezu vollständig Mitglied in der Abteilung Fans & Sponsoren ist, werden wir morgen die MV genau betrachten.

mit sportlichen Grüßen

Lars Stohmann
- Sprecher vom Fanrat -
@EL62- ich hab das gar nicht als Ironie aufgefasst. Lieg ich da falsch?
[b][FONT=comic sans ms]Der Löwe ist schlau und stellt sich dumm, beim dreckigen Mückenfuchs ist es andersrum![/FONT][/b]

Benutzeravatar
eisloewe62
Beiträge: 1248
Registriert: 25.04.2005, 15:21
Wohnort: Dresden-Klotzsche
Kontaktdaten:

Beitragvon eisloewe62 » 25.11.2009, 09:10

Lars, schön, dass du dich in deinem oder dem Namen des Fanrats äußerst.
Habsch ja mein Ziel erreicht :smoke:

Wenn jetzt also ca. 800 Fans mit ihrer Unterschrift Neuwahlen fordern, was sind deiner Meinung nach die praktischen Folgen?
Man kann sicher in 2 Tagen nicht den Ablauf einer MV über den Haufen werfen und in einer *wüsten Debatte* das Ganze zur Farce verkommen lassen.

- Wird es heute abend einen Antrag auf eine AOMV mit dem einzigen Tagesordnungspunkt Neuwahlen geben?Wenn ja --> o.k.

Wenn nein, was bezwecken sowohl Outlaws als auch die Unterzeichner des Briefes?
Denn, es reicht nicht, das verbliebene Präsidium zum Rücktritt aufzufordern, sei wären ja weiterhin kommissarisch im Amt bis 2010 zum termin der nächsten Wahlen.

Meine Vermutung ist leider, dass mit den von dir genannten Aktionen keine praktisch umsetzbaren Handlungen einhergehen, die satzungskonform sind.
Mir kommt das alles wie Guerillakampf vor, und das schadet genauso wie das Dilemma der letzten Wochen. Da werden Aktionen gestartet, aber die Fans wissen gar nicht, welche Schritte folgen.


Dana, sorry, hat sich zeitlich überschnitten.
Ich denke, etwas Ironie war da schon. ;) (Zumindest habe ich Lars mal gekitzelt)
Ich beneide euch keineswegs, und würde KEINE Forderung an euch richten, euch zu positionieren.
Wie siehst du das Fettgedruckte, gibt es andere Möglichkeiten, den Wunsch der 800 Fans, der aktiven Fanszene und der kritischen Mitglieder Geltung zu verschaffen?
Eien Art Handlungsplan fehlt mir in der Kommunikation zu uns. Dei Banner, Wapsas Brief, alle hören bei der Forderung auf. ABER: Speilregeln der Vereinsdemokratie hangeln sich an satzungskonformen Anträgen entlang, alles andere führt zu noch mehr Chaos.
Nein, Spaß wünsche ich euch heute nicht, eher eine MV mit Augenmaß.
Grüße
Peter Grimm
Zuletzt geändert von eisloewe62 am 25.11.2009, 09:18, insgesamt 1-mal geändert.
„Ich verspreche, dass es eine solche Blamage nicht mehr geben wird, solange ich in Dresden Trainer bin.“
T.P. nach dem 2:10 gegen den EHC München

Benutzeravatar
Mr.6Pack
Beiträge: 2744
Registriert: 26.04.2004, 14:11
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon Mr.6Pack » 25.11.2009, 10:08

Original von eisloewe62

Mir kommt das alles wie Guerillakampf vor, und das schadet genauso wie das Dilemma der letzten Wochen. Da werden Aktionen gestartet, aber die Fans wissen gar nicht, welche Schritte folgen.
Das Thema an sich werde ich nicht kommentieren...

Was bleibt dem Fan denn anderes übrig, als solche Aktionen zu starten...
Vergleichend läuft jeder Streik, jede Demonstration und jede Revolution doch so ab, dass das Volk, der Fan, der Mitarbeiter seinen Unmut über die Situation äußert, auch wenn er nicht weiß, wie es denn überhaupt anders gelöst oder weiter gehen kann...

Oder meint etwa jemand, dass der streikende Opelmitarbeiter auch nur die leiseste Ahnung hat, welche Fäden im Hintergrund gesponnen werden müssen, um den Betrieb wieder aufzustellen? Oder was besser ist, alt GM, oder neu Magna!

Die Unterschreibenden stellen doch nur die Stimme des "Volkes" dar... Und die sind ja wohl bei dem Ganzen Tamtam nicht das Problem...
Grüße

Alex-Balex
"Dummheit ist nur eine Frage der Geschwindigkeit!"

126 Grounds in 8 Ländern

Benutzeravatar
ESCfanFG
Beiträge: 4341
Registriert: 18.10.2004, 12:54
Fanclub: FCLR
Wohnort: Bergstadt Freiberg (Große Kreisstadt!!!)
Kontaktdaten:

Beitragvon ESCfanFG » 25.11.2009, 10:25

Seh ich genauso - wenn jeder, nur weil er die "globalen" Zusammenhänge nicht bis in's Detail versteht, die Klappe hält bewegt sich auf der Welt überhaupt nix! Wichtig ist doch, dass der Unmut der breiten Masse für die Verantwortlichen sichtbar wird - wobei es aber auch nicht vergessen werden darf, dass der reine Protest alleine nicht reicht, sondern es genauso "wissender" Kräfte an der Spitze des "Aufstandes" bedarf, die die ganze Geschichte entsprechend geltender Satzungen zu leiten bzw. umzusetzen und die Forderungen entsprechend realistisch zu formulieren wissen...
Bild

"Ich war schon uncool, bevor es cool wurde uncool zu sein!"

Benutzeravatar
eisloewe62
Beiträge: 1248
Registriert: 25.04.2005, 15:21
Wohnort: Dresden-Klotzsche
Kontaktdaten:

Beitragvon eisloewe62 » 25.11.2009, 10:35

http://www.escd-ev.de/index.php/unser-v ... mlung.html

Dies beantwortet meine Frage. Da die Unterschriftenaktion NACH dem 11.11.2009 gestartet wurde, dürfte sie auf die MV keine antragsmäßigen Folgen haben, es sei denn

...
Über verspätet eingehende Anträge kann die Mitgliederversammlung nur beschließen, wenn sie der Aufnahme in die Tagesordnung zuvor mit satzungsändernder Mehrheit zugestimmt hat.
...

Äh, was geschieht jetzt mit den Unterschriften?
Ist ein Antrag eingegangen?
Zuletzt geändert von eisloewe62 am 25.11.2009, 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
„Ich verspreche, dass es eine solche Blamage nicht mehr geben wird, solange ich in Dresden Trainer bin.“
T.P. nach dem 2:10 gegen den EHC München

Benutzeravatar
Dana
Beiträge: 1025
Registriert: 07.09.2005, 12:21
Wohnort: Dresden- Diakonissenkrankenhaus und vorher Mutti´s Bauch
Kontaktdaten:

Beitragvon Dana » 25.11.2009, 11:24

Original von eisloewe62

- Wird es heute abend einen Antrag auf eine AOMV mit dem einzigen Tagesordnungspunkt Neuwahlen geben?Wenn ja --> o.k.

Dana, sorry, hat sich zeitlich überschnitten.
Ich denke, etwas Ironie war da schon. ;) (Zumindest habe ich Lars mal gekitzelt)
Ich beneide euch keineswegs, und würde KEINE Forderung an euch richten, euch zu positionieren.
Wie siehst du das Fettgedruckte, gibt es andere Möglichkeiten, den Wunsch der 800 Fans, der aktiven Fanszene und der kritischen Mitglieder Geltung zu verschaffen?
Wenn man es aus der Sicht betrachtet, das Beste für die Eislöwen und deren Anhänger zu wollen- ja gibt es.

Aus Sicht des momentan amtierenden Präsidiums- nein.
Zuletzt geändert von Dana am 25.11.2009, 11:25, insgesamt 1-mal geändert.
[b][FONT=comic sans ms]Der Löwe ist schlau und stellt sich dumm, beim dreckigen Mückenfuchs ist es andersrum![/FONT][/b]


meble kuchenne tarnowskie góry piekary śląskie będzin świętochłowice zawiercie knurów mikołów czeladź myszków czerwionka leszczyny lubliniec łaziska górne bieruń

Zurück zu „Dresdner Eislöwen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

cron